Bericht vom Bundesparteitag 2025 in Berlin

Liebe Mitglieder des FDP-Kreisverbandes Sigmaringen,
am 16.-17. Mai 2025 fand in Berlin der Bundesparteitag der Freien Demokratischen Partei statt. Mit großer Mehrheit wurde Christian Dürr (82 %) zum neuen Bundesvorsitzenden gewählt und tritt damit die Nachfolge von Christian Lindner an.
In seiner Rede machte Dürr deutlich, dass er den liberalen Kurs fortsetzen und ein neues Grundsatzprogramm mit dem Titel „Freiheit konkret“ erarbeiten möchte. Ziel ist es, neue Wählergruppen anzusprechen und enttäuschte Unionswähler zurückzugewinnen.
Auch die Wahl des Präsidiums sorgte für Spannung: Bei einem der letzten Plätze setzten sich die Delegierten entgegen der Empfehlung der Bundespartei für Susanne Seehofer aus dem Landesverband Bayern durch – ein deutliches Zeichen für den Wunsch nach innerparteilicher Erneuerung.
Christian Lindner verabschiedete sich als Parteivorsitzender mit einer emotionalen Rede, in der er seine politischen Entscheidungen verteidigte und sich bei seiner Familie für die jahrelange Unterstützung bedankte. Er warnte vor den aktuellen Entwicklungen in der Haushaltspolitik unter Friedrich Merz.
Als Delegierte des Kreisverbands Sigmaringen nehmen aus den Gesprächen am Parteitag mit, dass die Reformprozesse innerhalb der Partei begonnen haben, aber noch nicht abgeschlossen sind. Wir bleiben weiterhin im engen Austausch mit unseren Landtags- und Bundestagsabgeordneten und begleiten den Erneuerungsprozess konstruktiv und kritisch.
Wir freuen uns, für Sie als Delegierte in Berlin teilgenommen zu haben und danken Ihnen für Ihr bisheriges Vertrauen. Gerne vertreten wir Sie auch bei künftigen Parteitagen – sofern Sie uns erneut Ihr Vertrauen schenken.
Wir wünschen Ihnen und Ihren Familien einen guten Start in die neue Woche.
Mit freundlichen Grüßen
Simon Wolf und Jörg Vettermann
